zum Inhalt springen

Aktuelles

Aktuelles

Endspurt - Beratungswoche für Fortgeschrittene

Vom 11. bis 18. Januar 2023 bietet die Philosophische Fakultät eine speziell auf die Bedürfnisse der fortgeschrittenen Stu­dierenden zugeschnittene fächer­übergreifende Studienberatungswoche an.

Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
 

Fakultät verleiht Lehrpreis 2022 für herausragendes Engagement in der Lehre

Der Dekan der Philosophischen Fakultät, Professor Stefan Grohé, hat am 7.12.2022 im Rahmen der Fakultätssitzung Kleopatra Goularas (Englisches Seminar I) und Professor Stephan Köhn (Ostasiatisches Seminar) den Lehrpreis für das Studienjahr 2022 verliehen.

Der Lehrpreis wird an verdiente Lehrende vergeben, die im jeweiligen Studienjahr herausragende Ergebnisse in der Lehrevaluation erreicht haben. Weitere Informationen sowie eine Auflistung der Lehrpreisträger*innen der letzten Jahre finden Sie hier.

Ergebnisse der Studierendenbefragung zur Berufsorientierung im WS 2020/21

Im WS 2020/21 haben Career Service und QM-Büro die Studierenden der Fakultät zu ihren Einschätzungen im Bereich Berufsorientierung und Employability befragt. Mehr als 600 Studierende nahmen teil. Die aufschlussreichen Ergebnisse finden Sie hier:

Studierendenbefragung der PhilFak zur Berufsorientierung im WS 2020/21

Ergebnisse der Befragungen zum digitalen Sommersemester 2020

Im Sommersemester wurden vom Büro für Qualitätsmanagement der Fakultät zwei große Befragungen der Lehrenden und der Studierenden zum didaktischen Ablauf des Online-Semesters durchgeführt. Beide erzielen eine enorme Beteiligung: 2.681 Studierende und 240 Lehrende nehmen an den Umfragen teil.

Nun liegen die Ergebnisse vor. Sie finden diese unter folgenden Links:

Studierendenbefragung der PhilFak zum digitalen Sommersemester 2020

Lehrendenbefragung der PhilFak zum digitalen Sommersemester 2020